Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Konzepte zur Messung der Unabhängigkeit von Zentralbanken

En savoir plus sur le livre

In den letzten Jahren ist vermehrt versucht worden, das Phänomen der Unabhängigkeit von Zentralbanken anhand von Messkonzepten und Indizes auch empirisch fassbar zu machen - meist mit dem Ziel, einen unterstellten Zusammenhang zwischen der Unabhängigkeit der Zentralbank und der Inflationsrate (sowie anderen volkswirtschaftlichen Kenngrößen) zu überprüfen. Solche Messkonzepte stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung. Nach einer Skizzierung der relevanten theoretischen Diskussion und der wesentlichen konstituierenden Elemente der Unabhängigkeit einer Zentralbank werden die wichtigsten Konzepte und Indizes zu ihrer Messung vorgestellt und miteinander verglichen. Hierbei wird zwischen der Messung der rechtlichen und der Messung der tatsächlichen Unabhängigkeit unterschieden. Die Vorstellung der wichtigsten empirischen Studien zu den Auswirkungen der Unabhängigkeit der Zentralbank rundet die Arbeit ab. Die kritische Analyse der verschiedenen Indizes und der empirischen Studien zeigt auf der einen Seite deren Gemeinsamkeiten und prinzipiellen Übereinstimmungen. Auf der anderen Seite ergeben sich Widersprüche in der Messung der Unabhängigkeit und in den Ergebnissen der Studien. Auch prinzipielle Kritik an dem Versuch der Messung der Unabhängigkeit von Zentralbanken wird aufgezeigt.

Achat du livre

Konzepte zur Messung der Unabhängigkeit von Zentralbanken, Philipp Botzenhardt

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer