Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ostschweizer Lebkuchenbuch

En savoir plus sur le livre

t. Galler und Appenzeller Biber, Biberfladen und Verwandte Erstmals werden in einem Buch Geschichte und Eigenart traditionsreicher Honigteiggebäcke der Ostschweiz gesamthaft dargestellt: Appenzeller und St. Galler Biberarten, Biberfladen, der innerrhodische Chlausenzüüg mit Chlausebickli, Devisli und Filebrot, Leckerli und Bachenschnitten, Landsgemeindekram sowie Wallfahrts- und Klosterkräpflein. Autor Albert Spycher, ein Basler mit Wurzeln in St. Gallen und Appenzell, hat sich in Backstuben, Privat- und Klosterhaushalten und in Schulen umgeschaut. Mit Akribie forschte er in Bibliotheken, Archiven und Museen nach Quellen und sichtete in Vergessenheit geratenes Schrifttum. Das Buch bringt Bestätigungen und neue Ergebnisse zu Ursprung und Entwicklung dieses alten Brauchtums. Es spricht volkskundlich und historisch interessierte Leserinnen und Leser gleichermassen an wie Konditoreifachleute. Letztere dürften ein besonderes Augenmerk auf die Aufarbeitung von Rezeptmaterial aus drei Jahrhunderten legen. Zudem liefert das Buch einen Beitrag zur Gebäckmodel-Forschung, die untrennbar mit der Welt des Lebkuchens verbunden ist.

Achat du livre

Ostschweizer Lebkuchenbuch, Albert Spycher

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer