Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Evaluation sportmotorischen Messplatztrainings im Spitzensport

Paramètres

  • 146pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Bei der Suche nach verbliebenen Leistungsreserven im Spitzensport scheint der Leistungsfaktor "Sporttechnik" von immer grösserer Bedeutung und das sportmotorische Lernen/Techniktraining immer mehr zum leistungslimitierenden Faktor zu werden. Entsprechende Neulern- und Umlernprozesse werden immer aufwendiger und sind zunehmend mit Lehr-Lern-Problemen belastet. Bei der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten stehen oft technologische Ansätze und Apparaturen (Messplätze) im Vordergrund. Sportmotorisches Messplatztraining scheint dabei eine geeignete Antwort zu sein und tatsächlich werden derzeit erhebliche Ressourcen für die biomechanisch-messtechnische Entwicklung sportartenspezifischer Messplätze und deren Einsatz in der Sportpraxis aufgebracht. Für den Bereich des sportmotorischen Messplatztrainings und der dabei gestalteten Prozesse des sportmotorischen Lernens/Techniktrainings zeigt sich dabei jedoch meist eher eine "technologisch gestützte Meisterlehre", als eine wissenschaftlich-technologische Trainingssteuerung, und es sind erhebliche Defizite bei der theoretischen Grundlegung, der Wirksamkeitskontrolle, der technologischen Forschung und der Praxisimplementation unübersehbar. Mit der vorliegenden Arbeit wird das Problemfeld "Sportmotorisches Messplatztraining" umfassend aufbereitet, einer konstruktiv-kritischen Bewertung unterzogen und die sich daraus ergebenden notwendigen Forderungen für die weitere Arbeit abgeleitet.

Achat du livre

Evaluation sportmotorischen Messplatztrainings im Spitzensport, Reinhard Daugs

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer