Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Migration und Stadt

Paramètres

  • 273pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch beleuchtet die wichtigen Gestaltungspotentiale, die aus dem Wechselverhältnis von Migration und Stadtentwicklung entstehen. Die AutorInnen fokussieren sich aus einer internationalen und individuellen Perspektive weniger auf die Assimilation von Migranten in die Aufnahmekultur, sondern auf zukunftsweisende, multikulturelle Interessenaushandlungen, um Synergieeffekte im städtischen Entwicklungsprozess zu realisieren. An der Schnittstelle von Globalisierung und Lokalisierung wird eine lokale Kultur des Miteinanders angestrebt. Der Inhalt umfasst neue Qualitäten der Stadtplanung, die Herausforderungen der Demokratie, Integration und Segregation sowie die Lebensverhältnisse von Migranten in Deutschland. Weitere Themen sind die Rolle von Dienstleistungsökonomien, die Beschäftigung von Migranten in Städten, grenzüberschreitende Migration und die Konzentration von Zuwanderern in verschiedenen Städten wie Berlin und Wien. Es wird auch die Entwicklung in München und das Ruhrgebiet betrachtet, sowie die lokale Ausländerpolitik in Europa. Die AutorInnen diskutieren, ob gelungene Stadtpolitik durch die Anerkennung des Anderen erreicht werden kann und analysieren die Integrationspolitik in Wien.

Édition

Achat du livre

Migration und Stadt, Klaus M. Schmals

Langue
Année de publication
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer