Bookbot

Wirkung der Kapitaleinkommensbesteuerung auf das Wirtschaftswachstum

En savoir plus sur le livre

Die Analyse von Steuerwirkungen in konkreten Wachstumsmodellen ist ein noch vergleichsweise junges Forschungsfeld. Ziel des Buches ist es zu zeigen, dass mit dem Mitte der 80er Jahre von Hans-Werner Sinn entwickelten Modell ein Referenzrahmen für die Wachstumsanalyse von Steuern vorgelegt wurde, an denen neuere Steuerwirkungsanalysen im Rahmen endogener Wachstumsmodelle bewertet werden können. Das Modell von Sinn wird in der Arbeit eingehend analysiert und einer kritischen Bewertung unterzogen. Als ein Referenzmodell charakterisierend werden herausgearbeitet: Eine Analyse im Rahmen eines allgemeinen intertemporalen Gleichgewichtsmodells, ein Vergleich von optimalem Wirtschaftswachstum ohne und mit Steuern sowie eine Berücksichtigung komplexer Steuersysteme. Ferner werden Steuerwirkungsanalysen im Rahmen der endogenen Wachstumstheorie systematisiert und eingehend erörtert. Dabei werden die Modelle von Lucas sowie von King und Rebelo als Typen bildende Ansätze diskutiert. Es wird gezeigt, dass diese Steuerwirkungsanalysen sowohl unter methodischen Gesichtspunkten als auch unter dem Gesichtspunkt der Relevanz für die praktische Steuerpolitik hinter dem von Sinn entwickelten Ansatz zurückbleiben. Kritisch bewertet wird der von Sinn aus seinem Modell abgeleitete Reformvorschlag eines „Mischsystems“.

Achat du livre

Wirkung der Kapitaleinkommensbesteuerung auf das Wirtschaftswachstum, Rainer Kambeck

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer