
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Betriebswirtschaftliche Konzepte und Theorien werden in ländervergleichender Forschung getestet und weiterentwickelt, was auch für die Controllingforschung gilt. Diese hat sich in Deutschland zu einem eigenständigen Forschungsgebiet entwickelt. Die Einbeziehung Japans, der zweitgrößten Wirtschaftsnation, in diese Forschung ist notwendig, jedoch oft erschwert durch den Zugang zu Quellen und Informationen. Die vorliegende Arbeit zu Controllership in Japan verbindet Betriebswirtschaftslehre mit sozialwissenschaftlicher Japanforschung und behandelt das Thema interdisziplinär. Die Erkenntnisse über die Controllershipforschung und -praxis in Japan tragen zur vergleichenden Controllingforschung bei und bieten Ansätze für weitere Forschungsprojekte zur Konzeptualisierung und theoretischen Fundierung von Controllership. Die Analyse umfasst die Einführung von Internal Control und die Ableitung der Controllership-Konzeption, den wissenschaftlichen Diskurs über Controllership und empirische Befunde zur Controllershippraxis in japanischen Unternehmen sowie einen Vergleich mit den USA und Deutschland. Die Arbeit verbessert das Verständnis für japanische Unternehmen und deren Führungsinstrumente und fördert den wissenschaftlichen Austausch mit Japan, was auch Kenntnisse der japanischen Sprache erfordert. Sie hat somit auch einen kulturpolitischen Wert.
Achat du livre
Controllership in Japan, Silke Susann Otto
- Langue
- Année de publication
- 2000
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .