Bookbot

Therapie maligner Tumoren

En savoir plus sur le livre

Die teilweise unbefriedigenden Erfolge der Onkologie haben zu einer Steigerung der Aggressivität von Chemotherapie und Radiotherapie geführt. Die dadurch verstärkten unerwünschten Wirkungen zwingen zu immer ausgeprägteren supportiven Maßnahmen bis hin zur Stammzellentransplantation. Viele der heutigen Therapien wären ohne eine supportive Behandlung kaum durchführbar. Das gilt nicht nur für aggressive kurative Therapien, sondern zunehmend auch für palliative Therapien. Gerade in diesen Fällen ist aber die Wahrung und Förderung der Lebensqualität durch Reduzierung tumorbedingter Symptome und therapieinduzierter Toxizität sowie die Verlängerung eines lebenswerten Lebens die entscheidende ZielSetzung. Das in diesem Buch vorgestellte integrative Konzept für die Onkologie will durch die Einbeziehung biologischer supportiver Maßnahmen in die konventionelle onkologische Basisbehandlung diesem Anspruch gerecht werden. Bei der Auswahl der Medikamente war maßgebend, dem akzeptierten Standard von Evidence-based medicine möglichst nahe zu kommen

Achat du livre

Therapie maligner Tumoren, Kurt Schumacher

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer