
En savoir plus sur le livre
Der Einsatz von Pulveraktivkohle (PAC) zur Abwasserreinigung mittels konventioneller Rührreaktoren zeigt den erheblichen Nachteil, dass die Adsorptionskapazität der PAC dabei nicht vollständig ausgenutzt wird. In dem vorliegenden Werk wird die zur Erhöhung der Beladung von PAC bisher nahezu unerforschte Methode der Mehrfachbeladung untersucht. Hierzu kommen zwei Möglichkeiten in Frage. Zum einen geht es darum, die Verweilzeit der PAC mit den zu adsorbierenden Stoffen von der hydraulischen Verweilzeit des zu behandelnden Abwassers zu entkoppeln und zu erhöhen, um somit die Fortsetzung des Adsorptionsvorganges zu ermöglichen. Zum anderen kann durch die Wiederherstellung eines Konzentrationsgradienten zwischen freier Lösung und PAC-Poren die Diffusion der zu adsorbierenden Stoffe ins PAC-Innere erneut stattfinden. Es werden Untersuchungen vorgestellt, die das Konzept der Mehrfachbeladung validieren.
Achat du livre
Untersuchungen zur Mehrfachbeladung von Pulveraktivkohle in der Abwasserreinigung, Laure Nicolet-Mißlbeck
- Langue
- Année de publication
- 2000
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .