Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Virtual reality

Paramètres

  • 128pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Gegenstand dieses Buches ist das Verhältnis des Nutzers zu computergenerierten virtuellen Welten. Um hier Klarheit zu erlangen, bedient sich Ingo de Vries einer sozialgeographischen Perspektive, von der aus er dieses Thema auf zeichentheoretischer Basis erörtert. Zum besseren Verständnis beschreibt er zunächst die Technik virtueller Welten und das zeichentheoretische Werkzeug, mit dem er sich diesen nähert. In einem zweiten Teil wird das theoretisch Erarbeitete dann an einigen aktuellen Beispielen dargestellt. Beispiele sind hier unter anderem der „Virtuelle Landschaftspark Wörlitz“ und das „Projekt Skylink“. Der Autor: Ingo de Vries, MA, 1969 in Leer geboren, studierte Geographie und Soziologie in Oldenburg und beschäftigt sich seit seinem 12. Lebensjahr mit Computern. Er arbeitet als freiberuflicher EDV-Dozent.

Achat du livre

Virtual reality, Ingo de Vries

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer