Bookbot

Augenblicke, Stunden, Jahre - autobiographische Aufzeichnungen

En savoir plus sur le livre

„Viele Menschen träumen von der großen Einheit in der Wissenschaft und der alles umfassenden Güte und Weisheit im Leben, aber sollte diese je in irgendeiner Form erreichbar sein, so sicher nur im Durchschreiten und Aufrechterhalten der Gegensätze. Der Raum, der alles umfaßt, existiert nur im Zustand größter geistiger Spannung.“ Diese „obiographischen Aufzeichnungen“ sind keine klassische Biographie, sondern eine innere Biographie, die sich auf Krisen und entscheidende Momente konzentriert, die die psychologische Entwicklung und langfristige wissenschaftliche Zielsetzungen prägten. Der Text erfordert einen Abstand von mindestens zwanzig Jahren zur genauen Analyse der Ereignisse. Im Mittelpunkt stehen vier Liebeserlebnisse, die Konflikte und grundlegende Lebenskräfte widerspiegeln. Die Erlebnisse zeigen die Kraft bedingungsloser Liebe und die rasante Entwicklung von Katastrophen, wie im Fall Marlenes vor dem Hintergrund New Yorks. Der Beginn umfasst Todeserlebnisse, die den weiteren Text kontextualisieren. Im letzten Kapitel wird die Beziehung zwischen psychologischer Entwicklung und wissenschaftlicher Begrifflichkeit beleuchtet, was die subjektiven Bedingungen der „Objektivität“ in den Fokus rückt. Ein zentrales Thema ist der Mutterkomplex und die Suche nach einem schützenden Raum, der sich im Laufe eines schmerzhaften Prozesses erweitert, bis er in der Beziehung zu Marlene zerbricht und neu gestaltet werden kann. Bemerkenswert

Achat du livre

Augenblicke, Stunden, Jahre - autobiographische Aufzeichnungen, Reinhard Olivier

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer