Bookbot

Gua Sha

En savoir plus sur le livre

Gua Sha - eine einfache Technik, die in Asien unter Therapeuten traditioneller Medizin weit verbreitet ist, sowohl bei stationärer als auch ambulanter Anwendung - ist im Westen kaum bekannt. Bei Gua Sha wird die Haut mittels eines rundkantigen Instruments strichweise unter Druck gesetzt. Auf diese Weise treten - so würde man im Westen sagen - das Blut und die Stoffwechselschlacke aus den Gefäßen aus, die das Oberflächen-Gewebe und die Muskeln verstopfen. Ein normaler Kreislauf und Stoffwechselprozess werden angeregt. Da Flüssigkeits- und Blut-Stasen gelöst werden, eignet sich Gua Sha sehr gut zur Schmerzbehandlung, zur Vorbeugung und Behandlung akuter, infektiöser Krankheiten, bei Problemen der oberen Atemwege und der Verdauung und bei vielen anderen akuten oder chronischen Störungen. Das Buch erläutert die Geschichte von Gua Sha und ähnlichen Techniken, die früher auch in der westlichen Medizin angewandt wurden. Im Detail werden die Theorie, Ziele und Anwendungen von Gua Sha behandelt mit einem Schwerpunkt auf der Bedeutung innerhalb der modernen klinischen Praxis und mit über 40 Fallbeispielen. Es werden klare Anweisungen für die Praxis gegeben und Beispiele der Behandlungsergebnisse gezeigt. Die Technik ist in jeder therapeutischen Praxis anwendbar und wird insbesondere für Akupunkteure, Masseure und Krankengymnasten von großem Interesse sein. Arya Nielsen lehrt am Tri-State Institute of Traditional Chinese Acupuncture, New York, und praktiziert seit über 20 Jahren.

Édition

Achat du livre

Gua Sha, Arya Nielsen

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer