The second edition of Arya Nielsen's influential work delves into Gua sha, a traditional East Asian healing practice with a rich history. This technique is widely recognized for its effectiveness in alleviating pain, enhancing movement, and addressing various health issues, including respiratory and digestive disorders. The book highlights recent research showing that Gua sha significantly boosts micro perfusion, which in turn stimulates immune responses and reduces inflammation. It serves as a comprehensive guide for practitioners and those interested in traditional medicine.
Arya Nielsen Livres


Gua Sha ist eine in der traditionellen asiatischen Medizin weit verbreitete Technik, die im Westen kaum bekannt ist. Bei dieser Methode wird die Haut mit einem rundkantigen Instrument unter Druck gesetzt, wodurch Blut und Stoffwechselschlacke aus den Gefäßen austreten. Dies regt den Kreislauf und den Stoffwechsel an. Gua Sha eignet sich hervorragend zur Schmerzbehandlung sowie zur Vorbeugung und Behandlung akuter, infektiöser Krankheiten, Atemwegsproblemen und Verdauungsstörungen. Das Buch behandelt die Geschichte von Gua Sha und ähnlichen Techniken, die auch in der westlichen Medizin genutzt wurden. Es erklärt die Theorie, Ziele und Anwendungen von Gua Sha mit einem Fokus auf deren Bedeutung in der modernen klinischen Praxis, unterstützt durch über 40 Fallbeispiele. Klare Anweisungen für die praktische Anwendung werden gegeben, und Behandlungsergebnisse werden veranschaulicht. Diese Technik ist in jeder therapeutischen Praxis anwendbar und besonders für Akupunkteure, Masseure und Krankengymnasten von Interesse. Arya Nielsen, die am Tri-State Institute of Traditional Chinese Acupuncture in New York lehrt, bringt über 20 Jahre Erfahrung in die Praxis ein.