Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der lange Abschied vom Agrarland

En savoir plus sur le livre

Im 20. Jahrhundert erlebte Deutschland einen rasanten Wandel von einem Agrarland zu einer hochentwickelten Industrienation, wobei die Geschwindigkeit des Strukturwandels regional variierte. In agrarisch geprägten Regionen wie Niedersachsen, Westfalen und Bayern dauerte dieser Prozess bis in die sechziger Jahre. Der "lange Abschied vom Agrarland" und die damit verbundene "verzögerte Modernisierung" stehen im Mittelpunkt des Bandes, der auf neuen Forschungsergebnissen basiert und allgemeingültige Thesen über den Strukturwandel von Landwirtschaft und ländlicher Gesellschaft in Deutschland entwickelt. Die Beiträge beleuchten die ökonomischen Veränderungen, die Auswirkungen auf die ländliche Gesellschaft in Gemeinden und Dörfern sowie die politischen Einstellungen und Verhaltensweisen der bäuerlichen Bevölkerung gegenüber den politischen Systemen und ihrer Agrarpolitik. Ein Thema, das in den letzten Jahren von der Forschung neu entdeckt wurde. Die Inhalte umfassen verschiedene Aspekte, darunter die Sozialgeschichte der Entagrarisierung, den Wandel der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Landfrauen, die Rolle der Bildung in Krisenzeiten, den Einfluss der Massenmedien auf das Landleben und die politische Willensbildung im ländlichen Raum zwischen 1918 und 1970.

Achat du livre

Der lange Abschied vom Agrarland, Daniela Münkel

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer