Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sprachliche Strategien in Unternehmenskrisen

Eine linguistische Analyse von PR-Anzeigen

En savoir plus sur le livre

Die Zeiten pauschaler Verdächtigungen von Werbung und PR-Arbeit sind vorbei. Es gibt nun zahlreiche nüchterne Analysen des Werbegeschäfts, einschließlich respektabler Untersuchungen zum Sprachgebrauch. Dennoch scheint die Linguistik, die sich mit der Sprache in all ihren Facetten beschäftigt, dem Praktiker wenig Handfestes zu bieten. Trotz der Veränderungen im Zusammenspiel der Werbemittel bleibt die Sprache, selbst in sparsamer Verwendung, entscheidend. Sie hat die Aufgabe, die vom Sender gewünschte Deutung nichtsprachlicher Elemente sowie illustrativer und akustischer Eindrücke durchzusetzen, insbesondere in der PR-Arbeit, wo es darum geht, bestimmte kommunikative Situationen zu beeinflussen oder zu begründen. Es reicht jedoch nicht aus, lediglich die sprachlichen und stilistischen Mittel der klassischen Rhetorik zu katalogisieren. Diese wirken nicht isoliert, sondern erfüllen ihren Zweck erst im Kontext komplexer Zusammenhänge. Besonders vernachlässigt wurde das Feld der PR-Arbeit, die sich mit der Beeinflussung bereits etablierter Einstellungen zum beworbenen Gegenstand befasst, insbesondere wenn das, woran ein Unternehmen glaubt, auf öffentliche Skepsis, Kritik oder Ablehnung stößt.

Achat du livre

Sprachliche Strategien in Unternehmenskrisen, Laurin Paschek

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer