Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Holistisches Shareholder-Value-Management

En savoir plus sur le livre

Das Buch präsentiert eine holistische Weiterentwicklung bestehender Shareholder-Value-Konzepte aus ethischer Perspektive. Holismus umfasst nicht nur die Erweiterung der verkürzten Shareholder-Value-Ideen, sondern auch die Integration von harten und weichen Managementfaktoren sowie die Rückführung des Konzepts in die philosophische Ethik. Ziel ist es, den scheinbaren Widerspruch zwischen ethischer Verantwortung und Wertorientierung aufzulösen, sodass Unternehmen eine Basis für effizientes und ethisch verantwortbares globales Management erhalten. Das holistische Shareholder-Value-Konzept wird als regulative Idee verstanden, deren annähernde Umsetzung die Unternehmensführung anstreben sollte. Für den ökonomisch interessierten Philosophen und den philosophisch interessierten Manager wird ein Führungskonzept evaluiert, das sowohl ethischen als auch effizienten Anforderungen gerecht wird und der ethischen Reflexion einen systematischen Platz in der Managementlehre einräumt. Alexander Brink, geboren 1970 in Düsseldorf, studierte Wirtschaftswissenschaft und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und schloss 1999 seine Promotion ab. Derzeit arbeitet er an einem unternehmensethischen Projekt mit einem deutschen Spezialchemiekonzern und der Privaten Universität Witten/Herdecke, wobei seine Forschungsschwerpunkte in der angewandten Ethik, Unternehmensführung und Shareholder-Value liegen.

Achat du livre

Holistisches Shareholder-Value-Management, Alexander Brink

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer