Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tragverhalten von Konstruktionselementen in Brettstapelbauweise

En savoir plus sur le livre

Platten, Träger und Scheiben der Brettstapelbauweise sind aus Nadelholz-Brettern unterschiedlicher Holzqualität zusammengenagelt und in der Regel ohne Verwendung von Leim gefertigt. Die Tragfähigkeit und das Verformungsverhalten dieser Bauteile wurden an 28 Brettstapel-Elementen praxisüblicher Abmessungen untersucht. Dabei hatten die Stöße eine einfache oder doppelte Nageldichte oder waren mit Nagelpressleimung ausgeführt. Die Stöße lagen an den Drittel-, Viertel- oder Fünftelpunkten der Versuchskörper. Es zeigte sich ein deutlicher Einfluss der Stöße auf das Tragverhalten der Konstruktionselemente. Sowohl die Steifigkeiten als auch die Biegefestigkeiten sind bei gestoßenen Brettlagen merklich geringer als bei Brettstapel-Elementen ohne Stoß. Die Berechnung von Brettstapel-Elementen ohne Stoß sollte mit 11,0 N/mm2 für die zulässige Biegespannung und mit 11 500 N/mm2 für den Biege-Elastizitätsmodul erfolgen.

Achat du livre

Tragverhalten von Konstruktionselementen in Brettstapelbauweise, Julius Natterer

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer