Bookbot

O sole mio oder warum die Drei Tenöre immer noch singen

En savoir plus sur le livre

Zu den bedeutendsten musikalischen Phänomenen des ausgehenden 20. Jahrhunderts gehörten zweifellos drei Herren namens Pavarotti, Carreras und Domingo, alias die Drei Tenöre - die geniale Idee eines geld- und möglicherweise sangesliebenden Impresarios. Groß wird das Erstaunen der Musikwelt sein, dass nun Forschungen der beiden Tenöre-Dokumentaristen Luis Murschetz und Herbert Rosendorfer Neues über das Leben der drei zutage förderten. Murschetz folgt mit dem Zeichenstift den Mäandern ihrer Route über die Kontinente, und Rosendorfer enthüllt, daß die Drei Tenöre eine bereits Jahrtausende währende Karriere hinter sich haben, die am 6. Januar n. Chr. in Betlehem begann, über Neros Rom, Canossa, Luthers Wittenberg, Prag zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges und weitere Stationen - mit zahlreichen Katastrophen im Gefolge - direkt ins Münchner Olympiastadion führte…

Achat du livre

O sole mio oder warum die Drei Tenöre immer noch singen, Luis Murschetz

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer