
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Nach den grundlegenden Kapiteln zu Epidemiologie, Anatomie, Physiologie, Ätiologie und Pathogenese beschreibt das Buch ausführlich die systematische und integrierte Parodontalbehandlung. Der Ablauf dieser Behandlung wird durch das „SIP-Modell“ symbolisiert, das die einzelnen Behandlungssitzungen eines Patienten sowie alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen darstellt. Die therapeutischen Schritte werden in der Reihenfolge ihrer Anwendung erläutert, wobei auch mögliche Zusatzbehandlungen berücksichtigt werden. Nach der systematischen Parodontalbehandlung können prothetische Versorgungen, orthodontische Regulierungen oder Implantationen erforderlich sein. Alle Behandlungen münden in die Erhaltungsphase, die durch regelmäßige Recall-Termine gesichert wird. Ein Behandlungskonzept wird vorgestellt, das den Bedürfnissen fortgeschrittener Studenten und praktizierenden Zahnärzten entspricht, die eine umfassende Patientenversorgung anstreben. Zudem werden mehrere komplexe Patientenfälle in Bezug auf Diagnose, Therapie und Langzeitergebnisse präsentiert. Das letzte Kapitel beleuchtet die Geschichte der Parodontologie, insbesondere in Deutschland. Neu ist die Verbindung des Buches mit Videofilmen, die Diagnostik, Vorbehandlungen und Operationen veranschaulichen. Der Leser wird auf die entsprechenden Videobänder hingewiesen, die den Ablauf der Behandlungsmaßnahmen dokumentieren, einschließlich der langfristigen Ergebnisse operier
Achat du livre
Lehrbuch der klinischen Parodontologie, Ralf E. Mutschelknauss
- Langue
- Année de publication
- 2000
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .