Bookbot

Gendiagnostik: Versicherung und Gesundheitswesen

En savoir plus sur le livre

In den letzten Jahren wurden erhebliche Fortschritte bei der Entschlüsselung des menschlichen Genoms erzielt. Bereits heute kann die genetische Disposition für eine Reihe von Erbkrankheiten und „klassischen“ Volkskrankheiten durch einen einfachen, sicheren und preiswerten direkten Gentest nachgewiesen werden. Die Entwicklung von Multiplextests wird vorangetrieben, mit denen eine Vielzahl von genetischen Defekten bei den häufigsten Erkrankungen in einem Schritt aufgedeckt werden kann. Diese Entwicklung hat enorme Auswirkungen auf die Versicherungsbranche, denen sich der Autor dieser Arbeit widmet. Man kann durchaus zu dem Schluss kommen, dass bestimmte Versicherungssparten in ihrer Existenz bedroht sind. Kaum eine Frage wird im Zusammenhang mit der Gendiagnostik so heftig diskutiert wie die Nutzung der Ergebnisse im Bereich der Versicherung. Denn hier wird eine Gefahr für die informationelle Selbstbestimmung der Versicherungsnehmer gesehen. In dem vorliegenden Buch werden darüber hinaus sowohl biologische und medizinische Grundlagen als auch juristische und ethische Aspekte verständlich dargestellt. Der zweite Schwerpunkt behandelt gesundheitsökonomische Auswirkungen. Hier wird exemplarisch eine Kosten-Effektivitäts-Analyse einer Screening-Maßnahme vorgestellt sowie die Zahlungsbereitschaft für verschiedene Gentests analysiert.

Achat du livre

Gendiagnostik: Versicherung und Gesundheitswesen, Oliver Schöffski

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer