Bookbot

Muǧmal at-tawārīẖ wa-'l-qiṣaṣ

En savoir plus sur le livre

' Wisse, daß in den Geschichtsbüchern viele Überlieferungen stehen, und eine jede Gruppe und religiöse Richtung hat darin ihre eigene Ansicht ausgearbeitet und sagt dies auf eine (gewisse) Art, und niemals kommt ein Widerspruch auf. Niemandem ist der wahre Sachverhalt bekannt, und Gott ist weiser hinsichtlich der besonderen Umstände. Wenn ein Volk Geschichtsbücher verfaßt hat, von der Zeit Adams und der Sintflut und ähnlichem, so taten sie dies, sobald wieder eine andere Epoche und Religion aufkam, auf die nämliche Art. Wir werden von allem etwas dazu sagen. ' Die anonyme iranische Chronik Mudjmal at-tawârîkh wa-l-qisas aus der Zeit der Groß-Seldschuken macht den Leser mit dem Wissensstand des frühen 12. Jahrhunderts, vom Anbeginn der Schöpfung bis zu Lebzeiten des Verfassers bekannt. Im Zentrum der Darstellung stehen die Geschichte Irans und die des Islam. Das Werk gilt als einzigartiges Dokument dieser Epoche in persischer Sprache. Der Edition liegen die vier bekannten Handschriften zugrunde. Die Herausgeber sind Prof. Dr. Seyfeddin Najmabadi, Leiter der Abteilung Iranistik am Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients der Universität Heidelberg, und Siegfried Weber M. A., Lehrbeauftragter am selben Institut. 486 S. pers. Text und Indices, 433 S. Einleitung, Literaturverzeichnis und Endnoten

Achat du livre

Muǧmal at-tawārīẖ wa-'l-qiṣaṣ, Seifeddin Najmabadi

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer