
En savoir plus sur le livre
Einfamilien-Fertighäuser in Holzbauweise bieten hervorragende Möglichkeiten zur Rationalisierung im Bauwesen. Besonders durch den Einsatz vorgefertigter Module für die Hausinstallation lassen sich Baukosten erheblich senken und Baufehler in den Übergangsbereichen der Gewerke vermeiden. In Zusammenarbeit mit Fertighausherstellern sowie Unternehmen der Installations- und Sanitärbranche wurde ein Prototyp eines vorgefertigten Installationsschachts entwickelt und unter praktischen Bedingungen hinsichtlich bauphysikalischer und wirtschaftlicher Aspekte untersucht. Der geschossübergreifende, gebäudehohe Installationskern enthält bereits alle notwendigen Stränge, Leitungen und Armaturen für Wasser, Abwasser, Heizungs-, Lüftungs- und Solartechnik, den Abgaskamin sowie die zentrale Staubsaugeranlage und die elektrischen und Telekommunikationsleitungen. Bei der Montage wird dieser Kern in das Fertighaus integriert, und alle haustechnischen Baugruppen werden angeschlossen. Der Prototyp führte zu einer Reduktion des Materialanteils für die Installation um etwa 25 Prozent und des Arbeitsaufwands um rund 20 Prozent. Der Vorfertigungsgrad der Hausinstallation verdoppelte sich auf etwa 50 Prozent. Der Installationskern ist nun anwendungsreif und kann bei Holz-Einfamilienhäusern, insbesondere bei Typenbauten, eingesetzt werden.
Achat du livre
Entwicklung neuer Konzepte der technischen Gebäudeausrüstung für den Holzausbau, Bernhard Schwarz
- Langue
- Année de publication
- 1999
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .