Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mittelalterliche Stadtbefestigungen im Land Brandenburg

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die Stadtmauern des Mittelalters, bisher in der baugeschichtlichen Forschung wenig beachtet, stehen im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Sie beleuchtet die historische, kulturelle und städtebauliche Bedeutung der Stadtbefestigungen in Brandenburg und diskutiert grundlegende Fragen des denkmalpflegerischen sowie entwurfsorientierten Umgangs mit ihnen. Neben einer umfassenden Analyse aller Stadtbefestigungen Brandenburgs, deren Zustand und Nutzung, werden denkmalpflegerische und stadtgestalterische Maßnahmen bewertet. Ein Überblick zur Geschichte der Denkmalpflege in der DDR stellt die Ausgangssituation zur Zeit der Wiedervereinigung dar. Ausgewählte Beispiele illustrieren Stadtbefestigungen anderer Regionen und den Umgang mit verschiedenen Denkmalarten. Die Untersuchung führt eine neue Herangehensweise ein, indem sie die Idee der „Stadtthemen“ formuliert. Diese Methode kann die Denkmalpflege und Stadtgestaltung inhaltlich fördern, neue Denkansätze ermöglichen und zu einer produktiven Denkmalpflege führen. Die „Stadtbefestigung“ wird als verbindendes Element der Kulturlandschaft betrachtet. Die Anregungen zum Umgang mit Stadtbefestigungen richten sich nicht nur an Denkmalpfleger, sondern die Entwicklung der „Stadtthemen“ geht weit über Brandenburg und die Denkmalgattung Stadtmauer hinaus.

Achat du livre

Mittelalterliche Stadtbefestigungen im Land Brandenburg, Kaija Voss

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer