Bookbot

Zungengewahrsam

Kleine Schriften zur Poetik und zur Kunst

Auteurs

En savoir plus sur le livre

In ihren Schriften zur Poetik und Kunst erkundet Anne Duden die „Nachtintelligenz“, die neue ästhetische Erfahrungen und die Nähe aller Sinne eröffnet. Die hohe Qualität ihres Schreibens liegt darin, dass sie die Realität dessen, worüber sie spricht, erlebbar macht. Duden beschreibt das Schreiben als einen absoluten Akt, in dem der Schreibende zur „Geisel“ seiner eigenen Erfahrungen wird, zwischen Verzückung und Verrückung. Diese Schreibweise und Sichtweise ermöglichen es, die Grenzen zwischen Welten, Worten und Sinnen einzureißen und einen neuen Raum der Wahrnehmung zu eröffnen. Korrespondenzen in der belebten und Zeichenwelt werden sichtbar und finden sich auch in der Literatur, der bildenden Kunst und sakralen Räumen. In englischen Kathedralen entdeckt Duden das Motiv des Green Man, ein männliches Medusenhaupt, aus dem Äste und Blätter sprießen. Dieses tief ambivalente Motiv zieht sich wie ein roter Faden durch Dudens Schriften und wird zum heimlichen Thema ihrer Arbeit, die in das Innere radikaler ästhetischer Erfahrungen führt. Mit ihrer besonderen literarischen Qualität zeigt Duden eindrucksvoll, wovon sie spricht und eröffnet neue Perspektiven auf die Welt.

Achat du livre

Zungengewahrsam, Anne Duden

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer