Bookbot

Akademische Forschung in der anthroposophischen Medizin

En savoir plus sur le livre

Die Anthroposophie ist schon vom Arzt und Philosophen I. P. V. Troxler (1780-1866) an der Universität Bern gefordert und später von Rudolf Steiner (1861-1925) begründet und entwickelt worden. Als Geisteswissenschaft beschäftigt sie sich mit den immateriellen Kräften (von Leben, Seele und Geist), wie die Naturwissenschaft mit den Stoffen und Kräften der Materie. Für die Medizin führt die gegenseitige Ergänzung von Natur- und Geisteswissenschaft zu einer modernen Ganzheitsauffassung des Menschen und zu einem vertieften Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Der vorliegende Band gibt die Vorträge eines Kongresses über Akademische Forschung in der Anthroposophischen Medizin an der Universität Bern zum Thema Hygiogenese wieder. Es wird gezeigt, wie die rätselvolle Tatsache der Selbstheilung des Organismus (Hygiogenese bzw. Salutogenese = Schaffung von Gesundheit) geisteswissenschaftlich begründet und mit naturwissenschaftlichen Methoden für diagnostische und therapeutische Fragestellungen in der modernen Medizin handhabbar gemacht werden kann. Damit werden Grundlagen für die in der Zukunft wichtige wissenschaftliche Integration konventioneller und komplementärmedizinischer Richtungen formuliert.

Achat du livre

Akademische Forschung in der anthroposophischen Medizin, Peter Heusser

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer