Bookbot

Dorfkirchen in der Mark Brandenburg

En savoir plus sur le livre

Wer die Stille eines märkischen Waldsees oder die Schönheit eines Feldweges schätzt, wird die Dorfkirchen der Mark Brandenburg als Entdeckung empfinden. Diese Kirchen, die aus historischen Baustoffen und traditioneller Handwerkskunst bestehen, sind keine verkleinerten Kopien von Stadtkirchen, sondern individuell gestaltete Bauten. Besonders im Barock und Klassizismus entstanden durch verschiedene künstlerische Einflüsse diverse Stile, geprägt von den damals zugewanderten Siedlern aus Niederfranken, Flandern und Niederdeutschland. Annett Stroetmann, die Industriedesign an der Hochschule der Künste in Berlin studierte, hat die Ausstrahlung dieser Kirchen in über 110 Farbaufnahmen festgehalten und deren baugeschichtliche Fakten recherchiert. Die Portraits von 41 Dorfkirchen in verschiedenen Regionen zeigen, dass sie nicht nur Gotteshäuser sind, sondern auch identitätsstiftende Symbole der Region verkörpern. Innovative, multikulturelle Nutzungskonzepte helfen, die Kirchen als Dorfmittelpunkt zu erhalten. Einige dieser Bauwerke sind gefährdet, während andere durch Zusammenarbeit von Kirche, Denkmalpflege und engagierten Dorfbewohnern erfolgreich saniert wurden, um als Zeugnisse für zukünftige Generationen zu bestehen.

Achat du livre

Dorfkirchen in der Mark Brandenburg, Annett Stroetmann

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer