Bookbot

Vergleichende Versuche zur Eluatgewinnung für die ökologische Beurteilung von Rohrmuffensanierungsprodukten

En savoir plus sur le livre

Zur ökologischen Bewertung von Produkten zur Rohrmuffensanierung werden Eluate aus diesen Produkten in einer Prüfeinrichtung gewonnen und hinsichtlich der Menge ihrer eluierbaren organischen Inhaltsstoffe sowie der biologischen Abbaubarkeit untersucht. Die Prüfeinrichtung besteht aus einem mit Sand gefüllten Metallzylinder (Durchmesser 1 m, Länge 1,2 m), in den ein schadhaftes Abwasserrohr eingebaut ist. Der Sand wird kontinuierlich mit Wasser durchströmt, und die Schadstelle wird durch Injektion des Produkts abgedichtet. Das durchströmende Wasser, das mit nicht auspolymerisierten organischen Anteilen des Produkts belastet ist, wird aufgefangen und analysiert. Zum Vergleich wird das Produkt auch in einen Plexiglaszylinder (Durchmesser 28 cm, Höhe 50 cm) injiziert, der ebenfalls mit Sand gefüllt und kontinuierlich mit Wasser durchströmt wird. Die Ergebnisse zeigen, dass die Eluate aus dem Säulenversuch stärker mit organischen Stoffen belastet sind als die aus dem großen Zylinder, was auch zu stärkeren Wirkungen auf die Testorganismen in den Biotests führt. Aufgrund der besseren Reproduzierbarkeit und Interpretierbarkeit der Untersuchungsergebnisse aus den Säuleneluaten wird empfohlen, diesen Versuch auch zur ökologischen Bewertung der Produkte zuzulassen.

Achat du livre

Vergleichende Versuche zur Eluatgewinnung für die ökologische Beurteilung von Rohrmuffensanierungsprodukten, Hans Th. Grunder

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer