Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Teilung der Leitung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Aus welchen Gründen und unter welchen Bedingungen konnte »Industrie« entstehen? Ihre Ursprünge liegen weit zurück, und Werner Berg untersucht, inwieweit die vorindustriellen landwirtschaftlichen Gutsbetriebe die Strukturen des industriellen Zeitalters prägten. Diese Analyse verändert das Bild von den Ursprüngen der Industrialisierung. Bereits vor der Industrialisierung war bei Grundbesitzern ein Wandel der Wirtschaftsgesinnung zu beobachten, weg von der Bedarfsdeckung hin zur Markt- und Gewinnorientierung. Viele engagierten sich im Bergbau, einem Bereich mit hohem Modernisierungsdruck. Auch die Leitung der landwirtschaftlichen Betriebe wandelte sich: Strukturen und Abläufe wurden aktiv untersucht und zur Verbesserung der Unternehmensziele optimiert. Die Betriebsführung entwickelte sich zu einer kreativen Aufgabe, die zunehmend komplexer wurde und verschiedene Leitungsfunktionen erforderte. Grundbesitzer leisteten Pionierarbeit in Bereichen, die für die Industrialisierung entscheidend waren. Die Durchsetzung zukunftsweisender Entwicklungen in den Gutsbetrieben hing stark von der Aktivität des Staates im Wirtschaftsleben ab, was der europäische Vergleich verdeutlicht. Dieser Band beleuchtet somit historisch die Rolle des Staates in der Wirtschaft.

Achat du livre

Die Teilung der Leitung, Werner Berg

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer