Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Wurzelkomposita im R̥g-Veda

En savoir plus sur le livre

Die ausgeprägte Lust an komponierten Stämmen ist eines der auffälligsten sprachlichen Mittel des Altindischen. Im Rg-Veda, dem ältesten Literaturdenkmal, sind Komposita weit verbreitet. Für die Analyse der Komposition in der indogermanischen Ursprache und die Entstehung der einzelnen Typen dient der Rg-Veda als prototypischer Text und Referenz. Zu den ältesten Kompositionstypen gehören neben den Possessivkomposita auch die verbalen Rektionskomposita. Eine Untergruppe, die in ihrer elementarsten Form erscheint, sind die Wurzelkomposita. Diese Arbeit untersucht die Fortsetzer dieses Typs im Rg-Veda und versteht sich als kommentierte Sammlung der thematisierten Bildungen. Der Kommentar zu den ca. 900 im Rg-Veda belegten Stämmen dokumentiert den Kontext, bestimmt die Kompositionsglieder und deren Verhältnis zueinander und vergleicht sie mit den im Text belegten freieren Kombinationen der beteiligten Lexeme. Das gesammelte Material wird anschließend nach verschiedenen Kriterien tabellarisch aufgeschlüsselt. Der abschließende Teil behandelt den Ursprung der Wurzelkomposita und legt nahe, dass für die älteste Schicht der Komposition in der indogermanischen Ursprache das Prinzip der Ableitungskomposition wahrscheinlich ist.

Achat du livre

Die Wurzelkomposita im R̥g-Veda, Salvatore Scarlata

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer