Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die "Società Nazionale Italiana" und der "Deutsche Nationalverein"

En savoir plus sur le livre

Parallelen zwischen der deutschen und der italienischen Geschichte werden oft beschworen. Doch viel seltener sind sie Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung. Eine Gemeinsamkeit des deutschen und des italienischen Nationalstaates ist die „späte“ Gründung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hierauf hatten die Italiener die „Societa Nationale Italiana“, in Deutschland der „Deutsche Nationalverein“ maßgeblichen Einfluß. Mark Gellert vergleicht diese beiden Organisationen als Teil der bürgerlich-liberalen Nationalbewegung. Unter Berücksichtigung von Staat und Gesellschaft bestimmt er ihren Beitrag zur nationalen Einigung unter Führung Preußens beziehungsweise Piermonts. Dieser lag hauptsächlich in der Beeinflussung der öffentlichen Meinung und der Propagierung der nationalen Idee. Neben den verblüffenden Ähnlichkeiten der Nationalgesellschaften werden dabei auch zahlreiche Eigentümlichkeiten vorgestellt. Mark Gellert, geboren am 6. Juli 1972 in Tübingen, studierte von 1994 bis 1999 Neuere Geschichte und Politikwissenschaft an den Universitäten Tübingen, Genf und München. 1998 verbrachte er einen mehrmonatigen Forschungsaufenthalt in Rom, dessen Ergebnisse in diese Studie mündeten.

Achat du livre

Die "Società Nazionale Italiana" und der "Deutsche Nationalverein", Mark Gellert

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer