Bookbot

Vom Obrigkeitsstaat zur entgrenzten Politik

Politische Einstellungen und politisches Verhalten in der Bundesrepublik seit den sechziger Jahren

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die Publikation berichtet von der Entwicklung der Bundesrepublik von einem Obrigkeitsstaat hin zu einer durch Entgrenzung charakterisierten politischen Landschaft. Die Entwicklung wird dokumentiert anhand empirischer Forschungsergebnisse aus vier Jahrzehnten. Die Untersuchungen basieren theoretisch auf einer partizipatorischen Demokratievorstellung und reichen inhaltlich von Analysen der Zielvorstellungen politischer Pädagogik über kommunale Teilnahme- und Entscheidungsprozesse, bundesweite Engagements- und Apathieformen bis zur Diagnose radikal veränderter Vorstellungen von Politik am Ende des 2. Jahrtausends. Methodische Grundlage bilden eigene Entwicklungen im Bereich der Einstellungs- (Skalen) und Verhaltens- (Indices) Forschung, die zu den umfangreichsten in der Geschichte der empirischen Sozialforschung in der Bundesrepublik zählen.

Achat du livre

Vom Obrigkeitsstaat zur entgrenzten Politik, Ralf Zoll

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer