Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die kombinatorische Synthese spielt beispielsweise in der Pharmaforschung eine große Rolle: Bei der Wirkstoffsuche kommt es unter anderem darauf an, möglichst schnell möglichst viele Moleküle herzustellen und auf ihre Wirksamkeit zu untersuchen. Die kombinatorischen Methoden ermöglichen nun die Synthese vieler verschiedener Moleküle durch die Kombination unterschiedlichster Bausteine. Die vielfältigsten Substanzen - und zwar bis zu Millionen ähnlicher Moleküle - lassen sich so automatisiert darstellen. Durch anschließende Screenings auf die biologische Aktivität kann man rationell nach neuen Medikamenten suchen. Aus dem Inhalt: * Peptidbibliotheken * nichtpeptidische Bibliotheken * chemische Bibliotheken * kombinatorische Methoden mit molekularbiologischen Techniken * Analyse von Bibliotheken
Achat du livre
Kombinatorische Methoden in Chemie und Biologie, Annette Beck Sickinger
- Langue
- Année de publication
- 1999
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .