Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Begehren der Unschuld

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Mit der Literatur des 18. Jahrhunderts, vor allem mit den (Brief-)Romanen von Richardson, Rousseau, Choderlos de Laclos, Wieland und Sophie La Roche wird die paradoxe Logik der ›verfolgten Unschuld‹ entworfen – seinerzeit mit großem Erfolg, wie das Beispiel Emilia Galotti deutlich zeigt. Im Umschlag der höfischen zur bürgerlich-empfindsamen Liebesvorstellung läßt sich der moralische Wert der weiblichen Unschuld – im Sinne von sexueller Unberührtheit und von (sexuellem) Unwissen – nur inszenieren im zweideutigen Feld von Wissen und (wissendem) Nichtwissen, von weiblicher Tugend als Entsexualisierungsprogramm und gleichzeitiger Sexualisierung eben dieses Konzepts von ›Unschuld‹. Die Zurschaustellung des weiblichen Körpers zum einen und die Konstitution des Blicks des Betrachters in der Dialektik von Sehen und Gesehenwerden zum anderen schaffen eine ›Natürlichkeit‹, die auf dem Hintergrund des alten rhetorischen Musters der dissimulatio – der Kunst der Kunstlosigkeit – als Effekt von Kultur lesbar wird.

Édition

Achat du livre

Das Begehren der Unschuld, Anna Marx

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer