
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Anhaltende Auseinandersetzungen über die Entwicklung und das Leistungsvermögen der Sozialen Dienste der Justiz führten zu diesem Endbericht eines bundesweiten Forschungsvorhabens. Erstmals wurde eine umfassende Bestandsaufnahme der ambulanten Sozialarbeit in der Justiz erstellt. Dabei werden zentrale Fragen untersucht: Werden die Möglichkeiten justitieller Sozialarbeit ausgeschöpft? Wie werden die bundesgesetzlich geregelten Aufgaben in den unterschiedlich strukturierten Sozialdiensten umgesetzt? Halten die betroffenen Berufsgruppen Veränderungen für notwendig, um unter besseren Bedingungen arbeiten zu können? In eigenständigen Kapiteln werden die Arbeitsfelder Gerichtshilfe, Bewährungshilfe und Führungsaufsicht behandelt. Hierbei werden Problemstellungen, Rahmenbedingungen, Arbeitsweisen sowie Erfahrungen und Einschätzungen der Betroffenen erörtert, und es werden Vorschläge zur Weiterentwicklung der jeweiligen Bereiche formuliert. Neben den Sozialarbeitern kommen auch Dienstaufsichten sowie Strafrichter und Staatsanwälte zu Wort, die regelmäßig mit den Sozialen Diensten zusammenarbeiten. Fallbezogene Daten aus den Bereichen Gerichts- und Bewährungshilfe ergänzen die systematische Bestandsaufnahme und ermöglichen eine detaillierte Betrachtung der ambulanten justitiellen Sozialarbeit.
Achat du livre
Soziale Arbeit und Strafjustiz, Martin Kurze
- Langue
- Année de publication
- 1999
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .