Bookbot

Skizzen des Jahrhunderts

En savoir plus sur le livre

Daß ein Maler als Text-Autor und Herausgeber seiner über acht Jahrzehnte entstandenen Arbeiten nun ins Licht der Öffentlichkeit tritt - dies darf eine literarische Überraschung genannt werden. Ein in Mitteldeutschland weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Dessau hinaus bekannter Maler bündelt in diesem Band eine Auswahl seiner Skizzen, die den Zeitraum von 1923 bis zur Gegenwart umfassen. Sein Name: Erich Schmidt-Uphoff. In Zwickau aufgewachsen und in Dresden die Akademie besuchend, gewann der Künstler frühe und ihn prägende Erfahrungen aus der inneren Verwandtschaft mit den Meistern der „Brücke“. Den Krieg erlebte er als Soldat - oft mit dem Zeichenstift in der Hand - auf einer Odyssee durch halb Europa. In englischer Gefangenschaft gelingt es Schmidt-Uphoff 1946, monatelang als unerkannter Kriegsgefangener in Venedig zu malen. Aus hunderten seiner Skizzen sind im vorliegenden Band einige versammelt, die Städte, Menschen und Kriege dieses Jahrhunderts spiegeln. Entstanden ist ein sehr eigenwilliges, beeindruckend weitumspannendes Jahrhundertdokument, von Geschichten begleitet, die in mancher Hinsicht an die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk erinnern.

Achat du livre

Skizzen des Jahrhunderts, Hans-Erich Schmidt-Uphoff

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer