Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Dauerdüngungsversuche in Halle (Saale)

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Infolge ihrer Pufferwirkung reagieren Böden und Ökosysteme auf unterschiedliche Landnutzung oder klimatische Veränderungen meist nur allmählich, sodass quantitative Aussagen oft erst nach vielen Jahrzehnten möglich sind. Dauerfeldversuche ermöglichen es, langfristige Wirkungen durch nebeneinanderliegende Düngungsvarianten zu erkennen und für nachhaltige Nutzungskonzepte zu nutzen. Die Landwirtschaftliche Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beherbergt mit dem 1878 von Julius Kühn gegründeten Versuch „Ewiger Roggenbau“ den zweitältesten Dauerdüngungsversuch der Welt. Zusätzlich existieren in Halle vier weitere Dauerdüngungsversuche sowie ein Dauerversuch zur Bodenbildung, die 1949 von Karl Schmalfuß eingerichtet wurden. Das Buch fasst die wichtigsten Resultate zusammen und zieht Schlussfolgerungen für die Weiterführung dieser international bedeutsamen Experimente. Es behandelt die Standortbedingungen des Julius-Kühn-Feldes, die Entwicklung seit 1866, die Einführung der Dauerdüngungsversuche und die Ergebnisse des Modellversuchs zur Bodenbildung. Zudem werden die bisherigen Resultate zusammengefasst und die Bedeutung der Hallenser Dauerdüngungsversuche hervorgehoben.

Achat du livre

Die Dauerdüngungsversuche in Halle (Saale), Joachim Garz

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer