Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dezentralisierung, Demokratisierung und die lokale Repräsentation des Staates

En savoir plus sur le livre

Einleitung und theoretische Perspektiven beleuchten die Themen Dezentralisierung und Demokratisierung, insbesondere in Bezug auf neoliberale Modernisierungsforderungen und politische Diskurse. Verschiedene Ansätze wie Neo-Kommunitarismus und skeptische Dezentralisierung werden diskutiert. Fallstudien aus ländlichem Benin in den 1980er Jahren zeigen die Dynamiken von Macht und Politik. Eine Analyse der aktuellen administrativen und fonciären Dezentralisation in Afrika francophone offenbart die Herausforderungen und die Rückkehr zu gemeinschaftlichen Ressourcen. Die Rolle von Dezentralisation in der Demokratie und Ethokratie wird ebenfalls thematisiert. Kritische Anmerkungen zu Dezentralisation als Ideal und Strategie werden präsentiert, ebenso wie ein Überblick über die laufenden Reformen in Burkina Faso, die lokale Entwicklung und politische Stabilität betreffen. Empirische Fallstudien untersuchen lokale Arenen, staatliche Strukturen und Traditionen. Die Verhandlung lokaler Repräsentation in marginalisierten Räumen wird analysiert, ebenso wie die Rolle lokaler Akteure im Dezentralisierungsprozess in Mali und Togo. Der Einfluss islamischer Normen in pluralistischen Gesellschaften wird vergleichend betrachtet. Schließlich wird die Herausforderung der bürokratischen Verwaltung vorkolonialer Monarchien in Burundi erörtert.

Achat du livre

Dezentralisierung, Demokratisierung und die lokale Repräsentation des Staates, Jakob Rösel

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer