Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tagung Erhaltung Historischen Ziegelmauerwerkes

En savoir plus sur le livre

Das Friedrich-August-Finger Institut für Baustoffkunde der Bauhaus Universität Weimar wurde als erste ostdeutsche Einrichtung im Rahmen eines Denkmalspflegeverbundes für ein Projekt zum Erhalt historischer Ziegelmauern gefördert. Ziel der Arbeiten war die Entwicklung von substanzschonenden, baustofflichen Sanierungskonzepten zur Anwendung in der Baupraxis der Denkmalpflege. Mit den vorwiegend bauwerksbezogenen Arbeiten wurden im Dialog mit Fachleuten am Objekt Lösungen für eine harmonische, denkmalverträgliche und dauerhafte Instandsetzung entwickelt. Die fachlichen Inhalte reichen von der Klärung der Schadensabläufe über sinnvolle Zustandsermittlung bis hin zur Entwicklung bzw. Anpassung von Sanierbaustoffen und Applikationstechniken und deren Erprobung in Labor- und Freilandversuchen sowie an Testflächen. Die Betrachtung erfolgt sowohl für die Einzelbaustoffe Ziegel und Mörtel als auch für den Mauerwerksverbund. Mit diesem Tagungsband werden den mit Sanierung befassten Fachleuten die Ergebnisse dieser Arbeit vorgestellt. Neben eigenen Forschungsergebnissen werden Beiträge zu Sanierungsfragestellungen befreundeter Institutionen und Forschungspartner zur Diskussion gestellt.

Achat du livre

Tagung Erhaltung Historischen Ziegelmauerwerkes, Jochen Stark

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer