Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gesundheitspolitische Einstellungen, Gesundheitsverhalten und Wertewandel

Paramètres

  • 288pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

KlappentextDas Gesundheitswesen in Deutschland steht nach der Gesundheitsreform vor neuen Herausforderungen. Katja Ahlstich untersucht die gesundheitspolitischen Einstellungen und das Gesundheitsverhalten der deutschen Bevölkerung in den achtziger und neunziger Jahren. Die Autorin beschreibt die von der Bevölkerung zugeschriebene Verantwortung des Staates im Gesundheitsbereich, die wahrgenommene Leistungsfähigkeit von medizinischen Einrichtungen sowie die Qualität der Gesundheitsversorgung. Das Vertrauen der Bevölkerung in das Gesundheitswesen sowie die individuelle Zahlungsbereitschaft für eine bessere gesundheitliche Versorgung werden analysiert. Es wird gezeigt, welche Ausprägungen die gesundheitspolitischen Orientierungen aufweisen und welchen Stellenwert sie in der politischen Agenda einnehmen. Darüber hinaus wird der Einfluss des Wertewandels und weiterer Bestimmungsfaktoren auf die gesundheitspolitischen Präferenzen und das Gesundheitsverhalten herausgearbeitet.

Achat du livre

Gesundheitspolitische Einstellungen, Gesundheitsverhalten und Wertewandel, Katja Ahlstich

Langue
Année de publication
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer