Paramètres
En savoir plus sur le livre
In den Archiven Venedigs befindet sich ein handgeschriebenes Tagebuch, das eine Reise von Bassano di Grappa über Tirol nach Deutschland und weiter nach Dänemark und Schweden dokumentiert. Entdeckt von einer Romanistin und Kunsthistorikerin, wurde der Text aus dem alten Venezianisch übersetzt und kommentiert. Der Zweck der Reise und die Identität des Autors bleiben unklar, doch es wird vermutet, dass er einen Kaufmann begleitete. Der Inhalt des Tagebuchs konzentriert sich weniger auf Geschäfte als vielmehr auf Sehenswürdigkeiten, Bräuche und die oft tristen Reisebedingungen. Es werden Straßen, Wirtshäuser, Empfänge in Adelspalais, Frauen am Pranger und die Kanalisation beschrieben. Zudem wird viel über Befestigungsanlagen berichtet, was die Frage aufwirft, ob der Autor ein Spion der Serenissima war. Auch die Obst- und Gemüsegärten vor den Städten sowie die Galgen, an denen Gehenkte verfaulten, werden erwähnt. Diese Entdeckung ist für die Wissenschaft von großer Bedeutung und wird für Interessierte an Kulturgeschichte und historischen Reiseberichten aufbereitet und mit zeitgenössischen Bildern illustriert. Irene Schrattenecker, die das Werk herausgebracht hat, hat in Salzburg, Triest und Florenz studiert und war an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt.
Achat du livre
Eine deutsche Reise anno 1708, Irene Schrattenecker, Anonimo Veneziano
- Langue
- Année de publication
- 1999
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .