Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Europäisierung der Arbeitsbeziehungen

En savoir plus sur le livre

Vor dem Hintergrund zusammenwachsender Märkte, die mit der Europäischen Währungsunion neue Impulse erhalten werden, sowie einer sich partiell vertiefenden politischen Integration der Mitgliedstaaten der Europäischen Union werden nationale Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände mit dem Erfordernis der Europäisierung der Arbeitsbeziehungen konfrontiert. Institutionell ist die Evolution von Arbeitsbeziehungen auf der europäischen Ebene mit den Bestimmung des Sozialkapitels des Amsterdamer Unionsvertrages abgesichert. Es steht für den einmaligen Versuch, die europäischen Organisationen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber in die Verantwortung für europäische Arbeits- und Sozialpolitik zu nehmen. Inwieweit dieses Vorhaben, welches insbesondere von der Europäischen Kommission angestrebt wird, institutionell sowie organisatorisch erfolgreich war, zeigt erstmalig diese empirisch fundierte Analyse. Sie untersucht dabei die Entwicklungen und Perspektiven des sozialen Dialogs nicht nur auf der Zentralebene, sondern ebenfalls ausführlich in den folgenden Sektoren: Bauwirtschaft, Telekommunikation und Hotel- und Gaststättengewerbe.

Achat du livre

Europäisierung der Arbeitsbeziehungen, Bernd Sörries

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer