En savoir plus sur le livre
Machen Sie Filme oder Fernsehspots? Haben Sie eine Film-oder Videokamera? Dann brauchen Sie dieses Buch. Interessieren Sie sich für eine Karriere beim Film oder Fernsehen? Machen Sie Fernsehspots oder Industriefilme? Haben Sie eine Film- oder Videoausrüstung und wollen Sie, dass Ihre Ergebnisse besser werden? Oder interessieren Sie sich einfach dafür, wie Filme gemacht werden? Dann brauchen Sie kein zusätzliches Equipment, keine neuen Kameras, Objektive, Schnitt-computer oder Filter, sondern als allererstes das Buch „Die richtige Einstellung“ von Steven D. Katz. Katz ist ein Filmemacher mit 20-jähriger Hollywood-Erfahrung. Kunst ist Inspiration und Können. Das Buch von Steven D. Katz setzt voraus, dass Sie die Inspiration mitbringen. Das Können können Sie von ihm leicht und schnell erlernen. Dies ist kein Buch für angehende Amateure, aber auch keine verstiegene Philosophie des Films. Es ist ein handfestes Handwerksbuch, eine solide Grundlage für Ihre Kreativität. Die richtige Einstellung zum Film oder Video fängt auf dem Papier an. Der Amateur filmt drauflos, der Könner sieht voraus. Katz zeigt, wie man Szenen gestaltet, wie man mit Storyboards jede Einstellung plant. Er zeigt auch die kleinen Tricks der Master-Storyboarder: Bilder, die über den Rahmen hinausgehen, um Kameraperspektiven zu zeigen, Pfeile, beschreibende Notizen am Rande, überlappende Storyboardbilder, die Bewegung simulieren. Er verwendet dazu echte Storyboards aus Filmen wie „Die Reifeprüfung“, Hitchcocks „Die Vögel“, „Citizen Cane“ von Orson Welles, „Das Reich der Sonne“ von Steven Spielberg und vielen anderen. Filmprofessor Patrick Braithwaite von der Chapman-Universität: „Ich würde das Buch schon empfehlen, wenn es nichts weiter enthalten würde als diese Storyboards. Aber es enthält so viel mehr!“ Katz zeigt, wie ein Film entsteht. Aus vielen einzelnen Stufen. Treat-ment. Erstes Script. Produktionsskizzen. Locationsuche. Usw. Ein Drehbuch beginnt meistens als Buch. Die beeindruckenden Regieanweisungen („Halbnah, langsame Kamerafahrt auf Marilyn Monroes Mund“) kommen später, meist vom Regisseur selbst, der die einzelnen Einstellungen und späteren Schnitte plant. Auch das geschieht in mehreren Stufen, die Katz detailliert beschreibt. Ein Film ist eine Aneinanderreihung von Szenen. Wir sind beeindruckt von den Blenden und Effekten in unserer Videokamera, aber 95% aller Filmübergänge sind harte Schnitte. Der Trick dabei ist, wie man die einzelnen Szenen zusammensetzt und sie visuell verbindet. Katz zeigt die wichtigsten Grundeinstellungen. Er zeigt auch, wo der Amateur die meisten Fehler macht. Objektive oder subjektive Kamera? Katz zeigt, wie und warum man es macht. Katz zeigt, wie man Szenen zeitlich verbindet, wie man Dialoge in Regie setzt und filmt, wie man Bewegung ins Spiel bringt. Er zitiert dazu Fred Astaire, der sagte: „Entweder die Kamera tanzt oder ich.“ Er zeigt aber auch, wie die Kamera ein bewegtes Objekt verfolgt, eines der trickreichsten Unterfangen im Film, besonders, wenn es am Ende ganz natürlich aussehen soll.
Achat du livre
Die richtige Einstellung, Steven D. Katz
- Langue
- Année de publication
- 2004,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 9,49 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.