Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Briten, Deutsche und Europa

Die Deutsche Frage in der britischen Außenpolitik 1945–1962

En savoir plus sur le livre

Auf der Basis intensiven Quellenstudiums in britischen, amerikanischen und deutschen Archiven wird eine Analyse der britischen Deutschlandpolitik der Jahre 1945 bis 1962 vorgelegt, mit einem Fokus auf die Jahre 1955 bis 1962. Diese Phase ist besonders bedeutsam, da sie wichtige Themen wie die Vier-Mächte-Konferenzen, die Disengagement-Problematik und die zweite Berlin-Krise umfasst. Mit der Aufnahme der Bundesrepublik als souveränes Mitglied in das westliche Bündnis 1955 änderte sich das deutsch-britische Verhältnis grundlegend. Die Transformation von Siegern und Besiegten zu Verbündeten war auch das Ergebnis der britischen Deutschlandpolitik. Ab diesem Zeitpunkt, als Westdeutsche als faktisch gleichberechtigte Partner in den Westen integriert wurden, stellte sich die Frage, wie sich die britische Politik zur Deutschen Frage auf die Position innerhalb Europas, der westlichen Allianz und insbesondere zu den USA auswirken würde. Diese Untersuchung leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der britischen Europapolitik und der internationalen Beziehungsstrukturen. Mit Register. „He tackles a significant topic, and he does so in a competent, scholarly and largely accurate manner while his presentation displays a level of clarity and fluency lacking from many similar projects.“ German History

Achat du livre

Briten, Deutsche und Europa, Daniel A. Gossel

Langue
Année de publication
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer