Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Helmstedter Landwehr

En savoir plus sur le livre

Bedingt durch seine verkehrsgeographisch günstige Lage entwickelte sich Helmstedt im Spätmittelalter zu einer der bedeutendsten Städte im Herzogtum Braunschweig. Die Landwehr, eine etwa 8 km lange Anlage mit drei Warttürmen, wurde im 13. Jahrhundert zur Kontrolle des städtischen Territoriums errichtet und zählt zu den am besten erhaltenen ihrer Art in Norddeutschland. Nach dem Verlust ihrer Funktion in der nachmittelalterlichen Epoche wurde die Unterhaltung eingestellt, und die Gräben sowie Wälle verfielen zunehmend. Verkehrs- und Forstwege durchtrennten die Anlage an vielen Stellen, und ein erheblicher Verlust trat 1936 beim Bau der Reichsautobahn ein, als ein längerer Abschnitt zerstört wurde. Mit der Wiedervereinigung Deutschlands wurde der sechsspurige Ausbau der Bundesautobahn A 2 zu einem vordringlichen Verkehrsprojekt, was die Gefahr einer weiteren Zerstörung der Landwehr mit sich brachte. Dennoch konnte im Rahmen eines Projektes erreicht werden, dass die betroffenen Teile der Landwehr topographisch dokumentiert und archäologisch untersucht wurden, bevor die Bauarbeiten begannen. Die wissenschaftliche Auswertung und die archäologisch-historische Darstellung der Helmstedter Landwehr sind nun veröffentlicht und tragen zur länderübergreifenden Erforschung mittelalterlicher Grenzbefestigungen bei. Der Autor regt die wissenschaftliche Diskussion an und thematisiert die denkmalpflegerische Behandlung dieser bedeutenden Befest

Achat du livre

Die Helmstedter Landwehr, Thomas Budde

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer