Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Was tut sich in der stationären Psychotherapie?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In diesem Sammelband bieten renommierte Autoren und erfahrene Praktiker einen aktuellen Überblick über den Stand der stationären Psychotherapie, basierend auf psychoanalytischen und systemisch-lösungsorientierten Konzepten. Es werden spezifische Kombinationen von Einzel- und Gruppenpsychotherapie sowie körper- und gestaltungstherapeutischen Methoden behandelt, ebenso wie die besonderen Möglichkeiten psychotherapeutischer Krankenpflege. Der Reader richtet sich sowohl an Fachleute, die sich über die Weiterentwicklung der Behandlungstechnik informieren möchten, als auch an interessierte Laien, die praxisnahe Einblicke in die Arbeit der verschiedenen Berufsgruppen in einem psychotherapeutischen Krankenhaus erhalten. Die Beiträge sind in drei Schwerpunkte gegliedert: 1. Die Dynamik der Gruppenvorgänge bei Patienten und Behandlern im institutionellen Rahmen, einschließlich der damit verbundenen Konflikte und Entwicklungsmöglichkeiten. 2. Die Entwicklung therapeutischer Beziehungen und Behandlungsmöglichkeiten unter dem Einfluss neuer theoretischer Konzepte wie Säuglingsforschung und Alternspsychotherapie. 3. Die spezifischen Ressourcen der Patienten, Therapeuten und therapeutischen Ansätze, die in der stationären Psychotherapie genutzt werden können. Mit Beiträgen von zahlreichen Fachleuten wird ein breites Spektrum an Perspektiven und Erfahrungen präsentiert.

Achat du livre

Was tut sich in der stationären Psychotherapie?, Roland Vandieken

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer