Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mitbestimmung, gesellschaftlicher Auftrag und ökonomische Ressource

Paramètres

  • 436pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Dezember 1998 feiert Prof. Dr. Hartmut Wächter seinen 60. Geburtstag, zu dem Weggefährten, Kollegen und Mitarbeiter in dieser Festschrift Stellung zu einem zentralen Thema seines wissenschaftlichen Schaffens nehmen: der Mitbestimmung. Angesichts des internationalen Standortwettbewerbs ist dieses Thema erneut in den Fokus kontroverser gesellschaftlicher und ökonomischer Debatten gerückt. In 18 Beiträgen werden verschiedene Fragen und Probleme der Mitbestimmung sowie ihrer sozialen, ökonomischen und technischen Rahmenbedingungen behandelt. Die Beiträge sind vielseitig, von strikter Theorie bis hin zu praxisorientierten Ansätzen. Einige fokussieren direkt auf Mitbestimmung, während andere die Kontextbedingungen, insbesondere in der betrieblichen Personalpolitik, beleuchten. Das Buch gliedert sich in drei Teile: Teil A untersucht die Rolle der Mitbestimmung im ökonomischen Strukturwandel und stellt Reformüberlegungen sowie geeignete Orientierungsmuster in den Vordergrund. Teil B bietet Abhandlungen zu Facetten der Mitbestimmungsproblematik aus theoretischer und empirischer Sicht. Teil C widmet sich schließlich den Rahmenbedingungen der Mitbestimmung, insbesondere im personalpolitischen Kontext.

Achat du livre

Mitbestimmung, gesellschaftlicher Auftrag und ökonomische Ressource, Thomas Breisig

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer