Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

In-situ-Projekte 2

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Stephan Huber verhilft in seinen „In-situ“-Arbeiten öffentlichen Räumen zu einer neuen Prägung. Durch die skulpturalen Eingriffe des Münchner Bildhauers, Teilnehmer der documenta 8 (1987), entsteht eine unverwechselbare Identität, die diesen oft austauschbaren Orten ein markantes Gesicht und eine eigene Geschichte verleiht. Die meisten seiner Arbeiten sind narrative Setzungen, deren Bildsprache poetische Hintergründigkeit und klare Zeichenhaftigkeit vereint. Diese künstlerischen Eingriffe nobilitieren den Genius loci. Das Buch bietet einen repräsentativen Querschnitt durch Hubers „In-situ“-Projekte, darunter das monumentale Mosaik „Das XX. Jahrhundert“ im Maintower, die Lichtskulpturen „Zwei Pferde“ in Münster, das Entwurf „Nächtliches Theater“ für die Lindenhalle in Berlin, die regnende Wolke „Cumulus cambodunum“ in Kempten und die performativen Aktionen „Arbeiten im Reichtum 2“ in Bremen. Auch Museumsausstellungen wie „7,5 Zi.-Whg. f. Künstler, 49 J.“ (Leipzig, Hannover, München), die speziell für diese Kontexte entwickelt wurden, werden thematisiert. Zudem behandelt die Publikation Hubers künstlerisch-kuratorische Arbeit, etwa für den Petuelpark in München, wo er zehn internationale Künstler gewinnen konnte. Huber, 1952 in Lindenberg im Allgäu geboren, lebt und arbeitet in München und im Ostallgäu und ist seit 2004 Professor an der Kunstakademie München.

Achat du livre

In-situ-Projekte 2, Stephan Huber

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer