Bookbot

Die Reichsidee 1918 - 1945

En savoir plus sur le livre

Der Autor untersucht den Reichsgedanken der deutschen Nationalisten zwischen 1918 und 1945, einer Zeit nach den beiden deutschen Niederlagen, und leistet damit einen bedeutenden wissenschaftlichen Beitrag. Der umfangreiche Band bietet eine Fülle an Zitaten und gliedert sich in mehrere thematische Abschnitte. Zunächst werden grundlegende Überlegungen zur Idee des Reiches als nationaler Erneuerung nach dem Ersten Weltkrieg angestellt, gefolgt von einer Analyse der dialektischen Natur des Begriffs. Es werden die außenpolitischen und strategischen Voraussetzungen sowie religiöse Begründungen des imperialen Gedankens behandelt. Die sozialen Gruppen, die den Reichsgedanken vertreten, und deren Mythos, Utopie und Ideologie werden ebenfalls beleuchtet. Ein weiterer Abschnitt widmet sich den Reichsideen im deutschen Nationalismus, insbesondere nach 1918, und diskutiert das Reich als nationale und übernationale Ordnung. Die Rolle von Schlüsselpersonen wie Heinrich Ritter von Srbik und Wilhelm Stapel wird hervorgehoben. Die Verbindung zwischen Reichsidee und Nationalsozialismus wird analysiert, einschließlich der nationalsozialistischen Expansionsutopien und deren Einfluss auf die Geschichtswissenschaft. Der Autor betrachtet auch das Reich als kulturelle und föderative Einheit sowie seine Beziehung zum Katholizismus und die Tradition des katholischen Reichsgedankens. Abschließend wird das mittelalterliche Geschichtsbewusstsein un

Achat du livre

Die Reichsidee 1918 - 1945, Hans Georg Meier Stein

  • Signature sans rapport
Langue
Année de publication
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide),
État du livre
Abîmé
Prix
14,27 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer