
En savoir plus sur le livre
Nahezu jeder technisch mögliche Ablauf, wie zum Beispiel der Flug einer Rakete zu den Planeten, die Bewegung von Robotern, die Manöver von Flugzeugen, chemische Reaktionen etwa in Kraftwerken oder wirtschaftliche Prozesse, kann bezüglich Kosten, Energieverbrauch, Zeit, zurückgelegter Strecke usw. optimal gesteuert werden. Mit der rasch fortschreitenden technischen Entwicklung und damit immer komplexeren Problemstellungen wurde die Optimalsteuerung nach dem Zweiten Weltkrieg eine Herausforderung für die Mathematik. Der Aufschwung der angewandten Mathematik, Variationsrechnung, Beiträge aus der Regelungstechnik, Numerik auf digitalen Rechenanlagen, Funktionalanalysis, Dynamische Programmierung und das Maximumprinzip führten zur Optimalsteuerung als eigenständiger Disziplin in der Mathematik.
Achat du livre
Die Entwicklung der optimalen Steuerungen, Michael Plail
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .