
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Metalexikographie der allgemeinen großen Wörterbücher im Sprachenpaar Deutsch-Türkisch. Da das erste der untersuchten Wörterbücher 1898 erschienen ist, geht es hier im eigentlichen Sinn um die Darstellung der deutsch-spätosmanischen und der deutsch-türkeitürkischen Lexikographie im 20. Jahrhundert. Die in diesem hundertjährigen Zeitabschnitt herausgegebenen acht Wörterbücher werden in chronologischer Reihenfolge nach fünf Arbeitsschritten analysiert: Auf die Vorstellung der Verfasser, ihrer Werke und benutzter Vorlagen folgen die beiden schwerpunktmäßig wichtigsten Abschnitte 'Makro- und Mikrostruktur', in denen u. a. die Lemmatisierung und Anordnung der Wortschatzeinheiten, orthographisch-phonetische, grammatische, paradigmatische und syntagmatische Angaben zu ausgangs- und zielsprachlichen Einheiten behandelt werden. Hierbei werden Aussagen über die Makro- und Mikrostrukturen der Wörterbücher durch Abbildungen und Lemmavergleiche gestützt. Einen besonderen Platz nimmt in der Arbeit die Besprechung der durch Diskontinuität und Systemlosigkeit (trotz herangezogener Vorlagen) verursachten Unzulänglichkeiten und die Widerspiegelung der Schrift- und Sprachreform in den Wörterbüchern ein.
Achat du livre
Die deutsch-türkische Lexikographie, Hadi Yaşar Yüksekkaya
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .