
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Publikation «Inhalt und Form (ID 5 bis 28)» vereint Werkkatalog und Künstlerheft. Formal und inhaltlich wird das Heft selbst zum Werk und ist somit ein integraler Bestandteil der gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum des Kantons Thurgau in der Kartause Ittingen. Thomas Feuersteins Aussagen zur Arbeit, insbesondere zu den Performances von Rutishauser/Kuhn, gelten auch für diese Publikation: Der Text verliert seine kalkulierbare Wirkung, wird multidimensional und macht den Leser zum Autor. Der Polylog ersetzt den Monolog, wodurch ein befreites, häretisches Sprechen entsteht. Es entsteht der Eindruck, dass nicht einzelne Subjekte sprechen, sondern die Sprache selbst zu einem autogenerativen Algorithmus wird. Sprache mutiert zu einem Virus, das unsere Wahrnehmung der Welt und unser Selbst konstituiert und unser Denken formt. Die Leser und Schreiber bewegen sich nicht linear von einer Bedeutung zur nächsten, sondern falten die Schrift von der Fläche in den Raum. Sie entwerfen eine neue Topologie von Sprache und Schrift, die Zeichen und Symbole multidimensional buchstabiert und deren Bedeutungen nicht einer irreversiblen Ordnung unterliegen. Die Zerlegung der Sprache in ihre Elemente, gefolgt von chaotischen Rekombinationen, wird zu einem Versuch einer topologischen Neuordnung, bei der Zeichen über ihre lineare Abbildtreue hinaus auf holografische Sinnhorizonte weisen.
Achat du livre
Rutishauser, Kuhn Inhalt und Form (ID 5 bis 28), Georg Rutishauser
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .